Nahbar. Klar. Motivierend.

Christian Wolf ist in der deutschen Fitness- und Ernährungsszene kein Unbekannter. Als Mitgründer von More Nutrition und Influencer hat er sich mit wissenschaftlich fundierten Ansätzen und praktischen Tipps einen Namen gemacht. Im beruflichen Online-Netzwerk LinkedIn beschreibt er sich selbst als „Deutschlands Nr.1 Creator für Fettverlust: 700.000+ Menschen beim Abnehmen geholfen“ und weiter „more gegründet & mit über 3 Mio Kunden an CVC geexited„.

Sein neues Buch, „Der Protein-Fasten-Trick: Wie du mit WPF effektiv Fett verlierst“, das am 20. Februar 2025 erschienen ist, verspricht eine clevere Methode, um Körperfett loszuwerden, ohne auf Genuss verzichten zu müssen. Mit Fitnessblog.de folge ich Christian und seinen Thesen schon lange auf Instagram und war neugierig, was sein neues Werk zu bieten hat. Hier mein Eindruck.

Was steckt hinter dem Protein-Fasten-Trick?

Im Mittelpunkt steht Wolfs Protein Fasten (WPF), eine Kombination aus intermittierendem Fasten und hoher Proteinaufnahme. Ziel ist es, Fett zu verbrennen, die Muskeln zu erhalten und den Jo-Jo-Effekt auszutricksen. Wolf erklärt, dass Proteine nicht nur lange satt machen und Heißhunger bremsen, sondern durch ihren thermischen Effekt auch den Kalorienverbrauch ankurbeln. Die Fastenphasen sollen Hormonhaushalt und Fettverbrennung – vor allem über Insulin – in Schwung bringen.

Das klingt nicht komplett neu, aber Wolf packt es in einen Ansatz, der im Alltag funktioniert. Zwei proteinreiche Mahlzeiten plus Shakes und gezielte Pausen sind die Basis. Dazu gibt’s Tipps, wie man mit kalorienarmen Alternativen (z. B. Zerup von More Nutrition) flexibel bleibt und trotzdem genießt.

Wie ist das Buch aufgebaut?

Das Buch ist klar gegliedert und spricht Anfänger genauso an wie Fortgeschrittene. Wolf legt los mit einer verständlichen Einführung in die Wissenschaft hinter WPF, räumt mit Diät-Mythen auf und zeigt, warum viele Abnehmpläne floppen. Er erklärt Sachen wie den Muskelerhalt durch Proteine oder die hormonellen Vorteile des Fastens so, dass man es wirklich kapiert.

Der praktische Teil ist stark: Es gibt Ernährungspläne, die sich an verschiedene Alltagstypen anpassen lassen, und eine Reihe einfacher, leckerer Rezepte. Von proteinreichem Frühstück bis hin zu schnellen Shakes ist alles dabei. Dazu kommen persönliche Anekdoten von Wolf, die ihn nahbar machen und motivieren.

Für wen ist das was?

„Der Protein-Fasten-Trick“ passt für alle, die nachhaltig abnehmen wollen, ohne sich mit Verboten oder komplizierten Regeln zu stressen. Wer fit ist und seine Muskeln in der Diät schützen will, findet hier genauso was wie Leute, die einfach flexibel starten möchten. Auch wenn du nur mehr über Ernährung wissen willst, lohnt sich das Hintergrundwissen.

Ein kleiner Haken: Die Rezepte und Tipps sind oft an More Nutrition-Produkte gekoppelt. Verständlich, da Wolf dahintersteckt, aber man kommt auch ohne klar – Hauptsache, das Kaloriendefizit stimmt.

Mein Fazit

Christian Wolf liefert mit „Der Protein-Fasten-Trick“ ein rundes Paket: wissenschaftlich solides Wissen, praktische Umsetzung und Motivation. Es ist kein typischer Diätratgeber mit kurzfristigen Versprechen, sondern ein Leitfaden für eine Lebensweise, die hält. Die Mischung aus verständlichen Erklärungen, flexiblen Plänen und Rezepten, die Spaß machen, hebt das Buch ab – egal, ob du gerade erst loslegst oder schon mitten im Thema steckst.

Für 22 Euro ist es eine gute Investition, wenn du bereit bist, den Ansatz ernsthaft zu testen. Unser Tipp: Reinblättern, ausprobieren und sich inspirieren lassen. In der Flut an Diät-Hype ist das ein erfrischend bodenständiges Buch.

Kommentieren Sie den Artikel

Dein Kommentar
Dein Name